Munich urban colab event unterhaltung eingangshalle - Square

Zusammen für ein besseres Morgen

Impact Start-ups zielen darauf ab, eine positive gesellschaftliche Wirkung zu entfalten. Ob Klimakrise, Bildungsgerechtigkeit, Inklusion oder Nutzung digitaler Lösungen für den Gesundheitssektor: Gründende von Impact Start-ups entwickeln Lösungen für diese Herausforderungen und verändern die Gesellschaft nachhaltig zum Positiven.

Aber ein Unternehmen zu gründen ist ein großes Projekt, das einschüchternd sein kann - besonders im sozialen Bereich. Es gilt, Prototypen zu entwickeln, die Finanzierung zu sichern, ein Team aufzubauen, die Vermarktung anzuschieben, erste (Test-)Kund:innen zu finden und vieles mehr - und alles gleichzeitig.

Deshalb gibt es jetzt die Social Impact Republic, ein Netzwerk, das dich und dein Team dabei unterstützt, deine Idee in ein skalierbares Start-Up zu verwandeln.
 

Du willst ein Start-up mit Impact gründen? Kontaktiere uns einfach & unverbindlich und lass uns kennenlernen!

Kontaktiere uns!

 

Was bietet die Social Impact Republic?

People collaboration

Weiterbildungen

Unsere zahlreichen Standorte können dich durch praktische Bildungsangebote und Coachings unterstützen. So kannst du viele Stolpersteine umgehen.

SIR Ressourcen

Ressourcen

Du brauchst ein Büro für dein Team? Oder etwas finanzielle Unterstützung für den Anfang? Unsere Programme bieten einige Möglichkeiten, dich zu unterstützen.

SIR Pilotkunden

Pilotkunden

Validiere dein Geschäftsmodell mit Pilotkunden aus unserem Netzwerk. So weißt du sehr früh, ob du auf dem richtigen Weg bist.

Social Impact Republic Karte 2025

Was steckt dahinter?

Im Rahmen der neuen Initiative „Social Impact Republic” haben sich sechs Start-up-Zentren aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Brücke zwischen der High-Tech-Gründungsszene und dem Social Entrepreneurship-Sektor aufzubauen. 

Ziel ist es, Gründungsinteressierte für gemeinwohlorientierte Themen zu begeistern, bestehende Angebote für Impact Start-ups auszuweiten und die Entwicklung technologischer Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung zu unterstützen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Initiative.

PHINEO, Berlin Founders Foundation, Bielefeld appliedAI Institute for Europe, Heilbronn UnternehmerTUM, München DIZ Rostock Public Value Hub, Leipzig

 

Wie kannst du mitmachen?

Du hast eine Idee, die unsere Gesellschaft zum Besseren verändern kann? Egal ob als Einzelperson, die noch ganz am Anfang steht oder als Team, das schon an ihrer Geschäftsidee arbeitet, wir sind bereit dich zu unterstützen!

So funktioniert die Bewerbung:

1. Bewirb dich mit deiner Idee

2. Überzeuge uns mit deinem Pitch

3. Finde mit uns das passende Programm

4. Starte durch mit deiner Idee und unserer Hilfe

Start-up Gründungszentren & Partner

Unterstützer